Kaffee
Heute
möchte ich euch entführen in den Orient.
Türkischer Mokka
Man gibt in einen kleinen Kupferbehälter dem
Ibrik (auch Cezve genannt) pro Tasse einen gestrichenen Teelöffel Zucker und
jeweils einen Teelöffel Mokkapulver. Das ganze wird mit Wasser aufgefüllt und
gut umgerührt. Nun stellt man den Ibrik auf die Kochplatte und lässt den Mokka
langsam aufwallen. Immer wieder von der Kochplatte ziehen und den Vorgang
mehrmals wiederholen. So entsteht der typische Schaum. Diesen auf die
Mokkatassen verteilen. Noch etwas Wasser in den Ibrik geben und das ganze
nochmals aufwallen lassen. Danach die Mokkatassen füllen. Mit einem Glas Wasser
servieren.
Wer mag, kann das ganze auch mit Milch
aufkochen. 
Kaffeehaus-Chat besuchen:
Bitte untenstehende Chatikette beachten!
Mitglieder-Login:
Bitte beachten:
Wenn die vom System automatisch verschickte Bestätigungsmail nicht innerhalb von 24 Stunden
beantwortet und somit die Anmeldung aktiviert ist, wird der Username automatisch wieder
freigegeben (gelöscht)!
Nachstehende "Chatikette" ist Bestandteil des Kaffeehaus-Chat. Mit
der Anmeldung zum Chat erklären Sie sich damit einverstanden.
Chatikette
Die Chatikette ist eine Anleitung zum Verhalten im Chat und zugleich als Hausordnung
des Kaffeehaus-Chats anzusehen, mit der sich jeder User durch seine Anmeldung beim Chat
einverstanden erklärt. Sie beinhaltet Hinweise, wie man sich im Chat verhalten soll und
was man von anderen im Chat erwarten kann.
- Um einen guten Einstieg in den Chat zu finden, versuche erst mal die Stimmung im Chat-Raum
mitzukriegen, bevor du beginnst.
- Zeige den anderen Chattern gegenüber Respekt.
- Stört jemand dein Gespräch, indem er beleidigend und/oder ausfallend wird, ignoriere ihn am besten.
Es wird ihm/ihr dann schnell langweilig.
- Wird jemand ausfallend und/oder beleidigend, schreibe eine E-Mail an einen Administrator oder
hinterlasse eine Nachricht in der Message-Box (Befehl: /pm USERNAME). Die Administratoren werden
dann ggf. weitere Maßnahmen einleiten. Administratoren sind zur Zeit: "Silbermantel" und
"FfmLuna".
- Sollte ein Chatter ausfallend und/oder beleidigend werden, sind die Moderatoren und Administratoren
berechtigt diesem Einhalt zu gebieten. Dazu können folgende Methoden angewendet werden:
a) zeitweiliges Redeverbot (knebeln)
b) für eine gewisse Zeit aus dem Chat verbannen.
c) für immer aus dem Chat verbannen.
- Denke daran, dass deine Mitchatter nicht unbedingt die Personen sind, die sie vorgeben
zu sein. Sei also vorsichtig mit Herausgabe deiner E-Mail-Adresse oder anderer privater
Informationen, z.B. wo du wohnst.